
Definition eines Datenelements
In Metadaten ist eine Datenelementdefinition ein von Menschen lesbarer Satz, der mit einem Datenelement in einem Datenwörterbuch verbunden ist und die Bedeutung oder Semantik eines Datenelements beschreibt. Datenelementdefinitionen sind für externe Benutzer eines jeden Datensystems von entscheidender Bedeutung. Gute Definitionen können den Prozess der Zuordnung eines Datensatzes zu einem anderen Datensatz erheblich erleichtern. Dies ist ein Hauptmerkmal der verteilten Datenverarbeitung und der Entwicklung intelligenter Agenten.
Kurze Zusammenfassung:
Das Globale Antikoagulanzien-Register im Bereich Vorhofflimmern (GARFIELD-AF-Register) ist ein bahnbrechendes prospektives Register aus der Praxis – eines der größten im Bereich des nicht-valvulären Vorhofflimmerns (AF). Mit einem möglichen Rekrutierungsziel von 55.000 Patienten will GARFIELD-AF das Verständnis der Schlaganfallprävention bei Patienten mit nicht-vaskulärem Vorhofflimmern weltweit verbessern und bei der Definition zukünftiger Behandlungsstrategien helfen, die letztendlich die Ergebnisse der Patienten beeinflussen können.
Detaillierte Beschreibung:
Mit Hilfe der Daten von mehr als 1000 zufällig ausgewählten Zentren in 35 Ländern, die alle möglichen Versorgungsszenarien repräsentieren, wird das Register dazu beitragen, reale Muster und Ergebnisse der Gerinnungshemmerbehandlung zu charakterisieren, einschließlich der Raten von Schlaganfall- und Blutungskomplikationen, sowie Daten zu anderen wichtigen Fragen zu liefern, wie z. B. die Einhaltung von Richtlinien durch die Ärzte und die Therapietreue der Patienten. Dies ist besonders zeitgemäß, da sich die Standardpraxis von der Vitamin-K-Antagonisten (VKA)-dominierten Therapie wegbewegt und in eine neue Ära neuartiger oraler Antikoagulanzien (OACs), d.h. direkter Faktor-Xa-Inhibitoren und direkter Thrombininhibitoren, eintritt.
Um einen Datensatz zu gewährleisten, der die aktuelle Praxis wirklich widerspiegelt, hat die investiga